Aktuelles

  • Dieses spezielle Angebot öffentlicher Stadtführungen umfasst jahreszeitlich interessante Rundgänge, Kostümführungen sowie besondere, thematisch aktuelle Touren. Wir möchten während dieser Rundgänge weniger bekannte Facetten unserer Stadtgeschichte ansprechen, launig und entspannt durch die Stadt und die Parkanlagen führen, aber auch die dunklen Seiten der Historie ans Licht bringen. Hier Klicken, um die Termine anzuzeigen...

 

Was ist in 2025 los in Celle?

Neben unserem großen Angebot an klassischen, thematischen und Kostümführungen in der Stadt, im Schloss, den Parks und dem Umland begehen wir in diesem Jahr einige Jubiläen. Herausragend dabei ist der 250. Todestag der dänischen Königin Caroline Mathilde, die 1775 im Celler Schloss
starb. Ihr zum Gedenken wird am 10. Mai in der Gotischen Halle im Schloss eine
Sonderausstellung eröffnet.

 

London – Kopenhagen – Celle

Die dänische Königin Caroline Mathilde lebte von 1772 bis zu ihrem Tod 1775 in Celle im Exil. Geboren 1751 als englisch-welfische Prinzessin mit Vorfahren u.a. in Celle wird sie mit ihrem dänischen Cousin Christian VII verheiratet, um wenige dramatische Jahre später ihre letzten Lebensjahre in Celle zu verbringen. Ihre Lebenszeit liegt zwischen Absolutismus und Aufklärung, zwischen Staatsräson und Pressefreiheit und dem Beginn einer Sozialfürsorge, wie sie uns heute
selbstverständlich ist. Hierzu werden unterschiedliche Führungen (Klassische-, Kostüm- und VR-Brillenführungen) im Schloss und auch in der Stadt angeboten.
Nähere Informationen finden Sie demnächst auf unseren Seiten.

 

Neu in unserem Angebot sind öffentliche Führungen im Bieneninstitut Celle, Termine stehen unter AKTUELLES bzw. bei Parks und Gärten/Der Bienengarten – ein Garten voller Leben.

Es lohnt sich immer, nach Celle zu kommen und die Stadt, das bezaubernde Umland, aber auch besondere Orte kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und sagen Tschüß, bis bald!

Mitglied im BVGD – Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. – www.bvgd.org