Lassen Sie sich bei einem geführten Rundgang durch den Garten des Bieneninstitutes verzaubern. Am Rande der Altstadt gelegen, eingebettet in den Französischen Garten, beherbergt die Anlage eine große Zahl von Bienenvölkern. Wir informieren Sie über die wunderbare Organisation des Biens, über die Bedeutung – nicht nur – der Honigbiene und über die Gewinnung des hochwertigen Nahrungsmittels Honig. Zusammen entdecken wir die Lebensräume von Solitär-Bienen, die für die Bestäubung von Pflanzen ebenso wichtig sind wie die Honigbienen. Die traditionelle Heide-Imkerei und das kleine Museum gehören ebenfalls zur Geschichte des Landesinstitutes für Bienenkunde.
Dauer
90 Minuten
Preis
125 € (Änderungen vorbehalten)
Max. Teilnehmerzahl
20
Treffpunkt
Eingang Bieneninstitut, Herzogin-Eleonore-Allee 5, 29221 Celle
Besonderes
Eine Führung durch den Garten und eventuell auch durch das kleine Museum ist von Anfang April bis Mitte September empfehlenswert.
Die Welt der Bienen, Führung im Heilpflanzengarten, Klassische Schlossführung, Klassische Stadtführung, Mit dem Fahrrad durch 400 Jahre Stadtgeschichte, Neues Bauen / Bauhaus in Celle, Schlossführung für Schüler, Schlosspark-Führung, Von Burgen
Alte Häuser erzählen von Frauen, Die Welt der Bienen, Führungen für Blinde und Sehbehinderte, Gärten und Parkanlagen im Stadtgebiet, Klassische Stadtführung, Klosterort Wienhausen, Mit dem Fahrrad durch 400 Jahre Stadtgeschichte, Neues Bauen / Bauhaus in Celle, Polenta und Pomeranzen oder Brot und Bier